Herzlich Willkommen bei

Herzlich Willkommen bei

Sie wünschen eine individuelle Beratung in einem persönlichen Termin?

ÜBER MICH

Mein Name ist Hanna Heer, seit 2019 bin ich staatlich examinierte Hebamme mit Erfahrung in der Begleitung und Betreuung werdender Eltern.

Meine Ausbildung absolvierte ich an der Universitätsfrauenklinik Freiburg in Kooperation mit den Hegau-Bodensee Kliniken. In der Heimat verwurzelt arbeitete ich seither vollumfänglich in der klinischen Geburtshilfe im Hegau-Bodenseekreis.

Als Hebamme, Hebammenwissenschaftlerin (B.Sc.) und Lehrende bin ich überzeugt, dass jede Schwangerschaft, Geburt und jedes Wochenbett einzigartig ist und besondere Aufmerksamkeit verdient.

Ich stehe Ihnen in dieser besonderen Zeit mit Rat und Tat zur Seite und biete eine vertrauensvolle, einfühlsame Begleitung von der Schwangerschaft bis über die Geburt hinaus an. Daher setze ich auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.

Die umfangreiche und individuelle Betreuung von Frauen, deren Neugeborene und Familien vor, während und nach der Geburt macht meine Arbeit tagäglich besonders und einzigartig.

Meine Leistungen finden Sie direkt hier. Kontaktieren Sie mich bei Anfragen gerne immer über das Kontaktformular.

Herzliche Grüße,
Hanna Heer

MEINE LEISTUNGEN

In meinem Leistungsspektrum biete ich umfassende Unterstützung in allen Phasen der Schwangerschaft und in der Wochenbettbetreuung:

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden

Ein wichtiger und neuer Abschnitt im Leben einer Frau und eines Paares spiegelt die intensiv physische und mentale Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbetts wider. Tiefgreifende Veränderungen und der Beginn eines Miteinanders durch das Leben eines neuen Menschen steht bevor. Im Vorgespräch besteht die Möglichkeit eines Kennenlernens und zur Beratung.

Schwangerenvorsorge

Auf Wunsch und in paralleler Begleitung mit der/dem behandelnden Gynäkologen*in biete ich nach aktuellem Stand der Mutterschaftsrichtlinien und im Rahmen meiner Möglichkeiten die Schwangerschafts-Vorsorgeuntersuchungen an.

Akupunktur

Mit dem Setzen von Akupunkturnadeln an bestimmten Körperpunkten wird ein Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin angewendet. Dabei werden bestimmte Leitbahnen, sog. Meridiane, aktiviert. Die therapeutische Wirkung kann innerhalb der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbetts begleitend genutzt werden.

Säuglingspflegekurs

„Wickeln, waschen, cremen und füttern“
Die Schwanger- und Elternschaft stellt Einiges auf den Kopf und birgt viele Fragen, vor allem aber die Vorfreude des neu zu erwartenden Familienmitglieds. Mit diesem Kurs werden Informationen zur Erstausstattung, dem korrekten Handling inklusive Wickeln, Ernährung sowie das Schlafverhalten in der ersten aufregenden Zeit mit dem Baby besprochen. Weitere Inhalte wie das erste Bad, tägliche Körperpflege und einige Tipps zu natürlichen Hausmitteln werden durch praktische Übungen ergänzt.

Wochenbettbetreuung

Für die emotionale und kostbare Zeit nach der Geburt mit dem Neugeborenen zu Hause wird innerhalb meiner Begleitung ein Raum für Ankommen und Kennenlernen geschaffen. In den ersten acht bis zwölf Wochen leiste ich Unterstützung im Umgang mit dem Baby, begleite Heil- und Rückbildungsvorgänge sowie die Gewichtsentwicklung und Nabelpflege.

Themen und Fragen zu Stillen sowie Säuglingsersatznahrung bis zur Beikost beantworte ich gerne.

Tragetuchberatung

Durch den innigen Kontakt in der Schwangerschaft und auch die erste Zeit nach der Geburt ist Körpernähe wichtig. Mit einem Tragetuch oder einer Tragehilfe kann das Bonding gefördert werden – Gehaltensein und Körperwärme haben einen beruhigenden Effekt auf das Baby.

Tragemöglichkeiten und  Bedürfnisse eines jeden Babys sind individuell. Informationen über unterschiedliche Tragemöglichkeiten im Wochenbett, Tipps und Tricks für das ergonomische und sichere Tragegefühl werden besprochen und angewendet.

Rückbildungs-/Beckenbodenkurs

Für die Zeit sechs bis acht Wochen nach der Geburt kräftigt ein Rückbildungs-/Beckenbodenkurs die Beckenbodenmuskulatur. Ein Wieder-Kennenlernen des Körpers nach der Geburt stärkt das Wohlbefinden und die innere Mitte. Bewusste Übungen mit dem Baby zur Dehnung und Entspannung angrenzender Körperbereiche finden neben Austausch einen Raum.

Postnatal-Yoga

Gezielt mehr Bewegung gegenüber dem klassischen Rückbildungs-/Beckenbodenkurs bringt nach acht bis zwölf Wochen das Postnatal-Yoga.
Stärkung des Beckenbodens und Übungen für den Muskelaufbau stehen im Vordergrund – diese können später im Alltag leicht angewendet werden.

KONTAKT

Wünschen Sie einen Termin oder die Betreuung in der Schwangerschaft und/oder dem Wochenbett
oder haben Interesse an einem Kurs, so füllen Sie bitte immer das Kontaktformular aus.
Andere Anfragen könne nicht berücksichtig werden.

Für weitere Fragen und/oder Anliegen nutzen Sie direkt die Mail info@hebammehanna.net

WICHTIGER HINWEIS

Bei Nichterreichbarkeit der Hebamme oder in Notfällen kontaktieren Sie die 112
oder wenden sich umgehend an Ihre*n Gynäkologen*in, Kinderarzt*ärztin oder die nächste (Kinder) -Klinik.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Leistung:

Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen und auf Ihrem Weg zur Elternschaft begleiten zu dürfen!

Nach oben scrollen